Weiden

Alexander Dobrindt zu Besuch im Eisstadion Weiden

Die wirtschaftliche Lage, der demografische Wandel und die ärztliche Versorgung seien die drängendsten Themen in der Region, meint der Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht. Bei einer Wahlkampfveranstaltung im Eisstadion in Weiden hat er gemeinsam mit CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt die Ziele und Herausforderungen der kommenden Legislatur formuliert.

Beim demografischen Wandel habe man es in den letzten Jahren geschafft, die Abwanderung der Jungen zu stoppen. Grund dafür seien viele neue Arbeitsplätze in der Region und die gute Wirtschaftsstruktur, so Rupprecht. Bei der ärztlichen Versorgung will der Bundestagsabgeordnete einige Punkte in der Krankenhausreform ändern.

Alexander Dobrindt hat auf der Veranstaltung deutlich gemacht, dass Arbeit sich wieder lohnen müsse. Dafür will er wettbewerbsfähige Energiepreise und Unternehmenssteuern schaffen. Finanziert durch die Abschaffung des Bürgergelds. Auch das Heizungsgesetz will Dobrindt abschaffen und dafür die Möglichkeit bieten, eine Heizungserneuerung und Sanierung von der Erbschaftssteuer abzuziehen. Weitere wichtige Themen für ihn sind Sicherheit und Migration. Diese seien zentrale Punkte bei möglichen Koalitionsverhandlungen. Welchen Ministerposten Dobrindt nach einem Wahlerfolg der Union eventuell übernehmen könnte, wollte er gegenüber Otv nicht kommentieren. Eines stellte er aber noch während der Wahlveranstaltung klar. Für das Bundesverkehrsministerium werde er künftig nicht zuständig sein.

(km)

 

chevron_left
chevron_right
expand_less