
Amberg
Eröffnung des 17. Kindertheaterfestivals im Stadttheater
Vorhang auf und Bühne frei: Das Amberger Kindertheaterfestival geht in die 17. Runde. Eine Woche lang können Kinder im Amberger Stadttheater verschiedene Theaterstücke anschauen.
Die 17. Auflage des Amberger Kindertheaterfestivals startet mit der Siegerehrung aus dem Vorjahr. 2021 hat „Die Abenteuer der Musikpiraten“ die Jury überzeugt. Preisträger ist Bernd Linde vom Figurentheater „Die roten Finger“ aus Hannover.
Die Kinder haben im vergangenen Jahr das Stück ausgewählt, weil es so unglaublich ergreifend war durch die Musik. Es heißt nämlich die Musikpiraten. Die Waffen der Musikpiraten sind nicht Gewehre oder Kanonen, sondern die Musik und das hat alle Kinder unglaublich begeistert, denn sie konnten auch kräftig mitsingen.
Dr. Fabian Kern, Kulturreferent Amberg
Zum Auftakt des Festivals wurde das Stück nochmal vor Publikum aufgeführt. Beim Kindertheaterfestival spielen Ensembles aus ganz Deutschland hochwertiges Theater für Kindergarten- und Grundschulkinder. Eine Woche lang. Am Ende des Festivals erhält der Gewinner einen Preis: den KIT.
Das Kindertheater hat für die Stadt Amberg neben einer wirklich großartigen und hervorragenden Bereicherung des kulturellen Lebens insofern eine tolle Bedeutung errungen, weil es Hunderte von Kindern ins Theater bringt und hier in die Stadt Amberg bringt.
Franz Badura (ÖDP), 3. Bürgermeister Amberg
Eine Besonderheit des Festivals: Die Kinder bestimmen den Gewinner. Denn die Jury wurde vom Kulturamt Amberg zusammengestellt und besteht aus Kindern der Amberger Schulen und Kindergärten. Die Organisatoren des Festivals seien froh, dass Kinder jetzt wieder die Möglichkeit haben, Theater hautnah mitzuerleben.
Die Aufführungen des 17. Kindertheaterfestivals laufen noch bis Freitag im Amberger Stadttheater. Die Vormittagsvorstellungen sind für Schulen und Kindergärten reserviert. Für die Aufführungen am Nachmittag ab 16 Uhr können Karten gekauft werden.
Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Touristeninfo Amberg, per Telefon unter der 09621/101233, per Mail an ticket@amberg.de oder ab 15 Uhr an der Tageskasse im Theater. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn.
Das genaue Programm finden Sie hier.
Die geplanten Vorstellungen des Theaterstücks „Schattenwerfe“ muss wegen mehrerer Krankheitsfälle im Ensemble entfallen.
(lw)