
Do., 12.05.2022 , 09:38 Uhr
Bayern/Hirschau
Landesweiter Probealarm: Sirenenförderung aufstocken
Der Bund muss die Mittel für die Sirenenförderung deutlich aufstocken – so das Fazit von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nach dem heutigen landesweiten Warntag.
Pünktlich um 11 Uhr schrillte heute auch in Hirschau die Sirene auf dem Rathausdach. Bayernweit war heute eine Minute lang der Probealarm in den Ortschaften zu hören, die mit einer Katastrophenschutzsirene ausgestattet sind. Der Probealarm soll zum einen die Funktionsfähigkeit des Warnsystems überprüfen und zum anderen die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinweisen. Denn der Heulton soll die Bevölkerung dazu bringen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Aber nicht nur die Sirenen, auch diverse Warn-Apps sind heute getestet worden.
Der nächste Warntag wird am 8. September sein. Dann werden die Warnsysteme bundesweit getestet.
(vl / Kamera: Hans Bernreuther)
chevron_left
chevron_right