Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Tirschenreuth: „Neue Tirschenreuther Passion“ auf 2022 verschoben

      Die „Neue Tirschenreuhter Passion“ wird erneut verschoben. Nun wird sie voraussichtlich im Jahr 2022 aufgeführt.

      Entgegen aller Hoffnungen ließen sowohl die aktuellen als auch prognostizierten Corona-Zahlen keine andere Wahl als die Neuinszenierung der Tirschenreuther Passion in das Jahr 2022 zu verschieben, heißt es heute seitens der Verantwortlichen. Die genauen Aufführungstermine stehen noch nicht fest. Sie werden aber voraussichtlich wieder in den Monaten März und April liegen.

      Die vielen Corona-Auflagen würden die Umsetzung wirtschaftlich nicht darstellbar machen, so Bürgermeister Franz Stahl.

      Hinzu kommt, dass im Kettelerhaus derzeit je Vorstellung maximal 150 Besucher zugelassen sind, der Einbau der für die Passion geplanten Bühne wirtschaftlich nicht mehr darstellbar wäre – und die eventuell erzielten Ticketeinnahmen aus geplanten acht Aufführungen in keinem Verhältnis mehr zu den finanziellen Gesamtaufwendungen der Stadt stehen würden. Auch könnten die vielen kammerspielartigen Szenen, die die besondere Atmosphäre des Stückes ausmachen, so nicht umgesetzt werden – und würde damit der Charakter der Neuinszenierung komplett verloren gehen. Aus diesen und vielen weiteren Gründen haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die ‚Neue Tirschenreuther Passion‘ nun erst im Jahr 2022 zu spielen.

      Franz Stahl, Bürgermeister Tirschenreuth

      Für 2022 wäre eine Theaterneuproduktion geplant gewesen, da der „Oberpfälzer Jedermann“ nicht mehr aufgeführt werden sollte, erklärte Peter Geyer, Produktionsleitung. Da passe es gut, dass 2022 nun die „Neue Tirschenreuther Passion“ gespielt wird. Die nächste Aufführung der Passion ist dann für 2025 vorgesehen. Damit wäre man dann wieder im bisherigen 5-Jahre-Aufführungsrhythmus.

      (vl / Videoreporter: Roland Wellenhöfer)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less