Oberpfalz TV
Newsletter abonnierenOTV auf FacebookOTV auf Instagram Suche
  • Aktuelles
    • Nachrichten
      • Amberg
      • Weiden
      • Amberg-Sulzbach
      • Neustadt a.d.W.
      • Tirschenreuth
      • Schwandorf
      • Oberpfalz
    • Sport
    • Wetter
    • Leben und Lifestyle
    • OTV Newsletter
    • Anmeldung WhatsApp
    • Volltreffer des Monats
    • Natürlich lecker: Die Rezepte zum Nachkochen
    • Natürlich lecker: Die Rezepte zum Nachkochen
  • Livestream
  • Mediathek
    • Kulturfreitag
    • Aktuelles
      • Aktuelle Nachrichten
      • Blaulicht
      • Kultur & Freizeit
      • Oberpfalz in 100 Sekunden
      • Sport
      • Livestream
    • Rubriken
      • Amberg hilft
      • Freizeittipp
      • Gartentipp
      • Gesundheitstipp
      • Glückssuche
      • Ihr Kandidat in 100 Sekunden
      • Kinotipp
      • Rechtstipp
      • Spaziergang durch Bayern und Böhmen
      • Steuertipp
      • Tierisches
      • „Urlaub dahoam“
      • Versicherungstipp
      • #otvhilft
      • #wirstartendurch
    • Sendungen
      • 123 Campus
      • Bayern Regional
      • Gesund durch die nördliche Oberpfalz
      • Cook ma mal
      • Hauptsache Sport
      • Magazin
      • Eiszeit
      • Kopfsache
      • Musikalischer Advent
      • Oberpfälzer Heimat
      • Natürlich lecker
      • OTV-Talk
      • OTV Wetterschau
      • Ratgeber Gesundheit
      • Rückpass
      • Schaufenster Oberpfalz
      • Sondersendungen
      • Volksmusik
      • Wundernetzmagazin
    • Kommunen
      • Altenstadt
      • Amberg
      • Amberg-Sulzbach
      • Ammerthal
      • Auerbach
      • Bärnau
      • Bezirk Oberpfalz
      • Birgland
      • Bodenwöhr
      • Burglengenfeld
      • Ensdorf
      • Erbendorf
      • Eschenbach
      • Eslarn
      • Falkenberg
      • Floß
      • Flossenbürg
      • Freihung
      • Freudenberg
      • Grafenwöhr
      • Hahnbach
      • Hirschau
      • Kastl
      • Kemnath Stadt
      • Kohlberg
      • Königstein
      • Konnersreuth
      • Kümmersbruck
      • Leuchtenberg
      • LK Neustadt
      • Luhe-Wildenau
      • Mantel
      • Maxhütte-Haidhof
      • Mitterteich
      • Nabburg
      • Neunburg v. W.
      • Neustadt a. d. W.
      • Nittenau
      • Oberviechtach
      • Opf. Seenland
      • Parkstein
      • Pfreimd
      • Pleystein
      • Plößberg
      • Pressath
      • Rieden
      • Schirmitz
      • Schmidmühlen
      • Schnaittenbach
      • Schönsee
      • Schwandorf
      • Schwarzenfeld
      • Städtedreieck LK SAD
      • Störnstein
      • Sulzbach-Ro.
      • Teublitz
      • Tirschenreuth
      • Ursensollen
      • Vilseck
      • Vohenstrauß
      • Wackersdorf
      • Waidhaus
      • Waldershof
      • Waldsassen
      • Waldthurn
      • Weiden
      • Weiherhammer
      • Wernberg-Köblitz
      • Wiesau
      • Wurz
      • W`Eschenbach
    • Unternehmen
    • Werbespots
  • Programm
  • Informationen
    • Empfangsdaten
      • Kabel
      • Satellit
      • Entertain
    • Gewinnspiele
  • Unternehmen
    • Filmproduktionen
    • Werben bei OTV
    • Stellenangebote
    • Team
      • Geschäftsführung
      • Verwaltung
      • Redaktion
      • Technik
      • Marketing
  • Veranstaltungen

Oberpfalz: Neuer Studiengang „Public Social Management“

2. Juni 2020

„Public Social Management“ – Der Bezirk Oberpfalz präsentiert einen neuen Studiengang in Kooperation mit der Hochschule Ismaning.

Die duale Ausbildung soll ab dem kommenden Wintersemester im Herbst 2020 passgenau auf die Arbeit in der Bezirkssozialverwaltung vorbereiten.

Insgesamt vier Bezirke, neben der Oberpfalz auch Oberbayern, Mittelfranken und Schwaben, kooperieren dazu mit der Hochschule für angewandtes Management (HAM) in Ismaning. Die Lehrinhalte wurden in mehreren Workshops eigens an die Arbeitsherausforderungen des jeweiligen Bezirks angepasst.

Hauptaufgabe ist dabei die überörtliche soziale Sicherung mit den zentralen Bereichen Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege.

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bildet der Bezirk selbst Verwaltungsfachkräfte aus. Der BWL-Studiengang mit Branchenfokus „Public Social Management“ ist nun ein innovativer Weg, um bestmögliche Passung zwischen Beruf und Ausbildung zu erreichen und spezialisierte Fachkräfte zu sichern.

Ab September starten die ersten drei Studierenden im Bezirk Oberpfalz, der Bewerbungszeitraum geht noch bis Mitte Juni.

(mob)

Weitere Nachrichten

Tirschenreuth: Neuer Krankenhausleiter in der Region Nord/West
Alle Nachrichten
Oberpfalz: Grenzöffnung zu Tschechien ab 15. Juni
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden

Das könnte Sie auch interessieren

17.07.2020 10:35 Regensburg/Schönsee: Höchste Auszeichnung für Hans Eibauer für grenzüberschreitendes Engagement Hans Eibauer aus Schönsee ist eine große Ehre zuteil geworden: Ihm wurde die … 08.07.2020 15:34 Regensburg: Preisträger für den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz stehen fest Die Regensburger Tänzerin Julia Leidhold, der Glaskünstler Bernhard Dagner aus … 08.05.2020 10:00 Oberpfalz: Konstituierende Sitzung des Bezirksverbands Oberpfalz Der Bezirksverband Oberpfalz des Bayerischen Landkreistages hat sich im … 05.01.2021 10:06 Oberpfalz: Sternsinger oder Kaplan – Auf den Segen wird nicht verzichtet Im Bistum Regensburg bringen die Sternsinger unter Auflagen den Segen ins … 28.12.2020 17:14 Oberpfalz: Weitere 9.750 Impfdosen angekommen Weitere 9.750 Corona-Impfdosen sind in der Oberpfalz angekommen. Der … 28.12.2020 10:13 Regensburg: Totes Baby in Mülltonne – Mutmaßliche Mutter in Haft Am ersten Weihnachtsfeiertag wurde in Regensburg ein totes Neugeborenes …
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktformular
© 2021 Oberpfalz TV
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Marketing

Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen