Video-Player wird geladen.
Di., 02.10.2012 , 12:23 Uhr/play_circle_outline00:00
Schimmel in Weidener Schulen
Drei Weidener Schulen hatten oder haben mit Schimmel zu kämpfen. Alte, sanierungsbedürftige Bausubstanz und zu niedrig zentral in Berlin eingestellte Heiztemperaturen, das waren vermutlich die Gründe für Schimmelbildung in der Montessori- der Hans-Sauer-Schule und der Rehbühlschule. In der Montessori-Grundschule konnte mit Erhöhung der Temperaturen bereits das Problem behoben werden, bei den beiden anderen Schulen müssen weitere Maßnahmen erst im Haushaltsplan genehmigt werden.
chevron_left
chevron_right
Antexter Torsten FickenscherBetriebsleiterin Montessori SchuleFensterFensterkippenFester öffnenFrau betätigt FensterkurbelFrau kippt FensterFrau öffnet FensterGerda Högl-SieglerGespräch mit Nadine Hofmann und Gerda Högl-SieglerGrundschuleHans-Sauer-SchuleHeizkörperHeizkörper hochdrehenHeizreglerHochbauamt WeidenInnenräume Montessori-Schule WeidenLeiter Hochbauamt WeidenLüftenMontessori-Schule WeidenNadine HofmannNeues Rathaus WeidenOberpfalzOberpfalzTVOTVRehbühlschuleSchimmelSchimmelbildungSchimmelfleckenSchimmelresteTafelTorsten FickenscherUnsaniertes FensterWandschimmelWasserperlenweidenWeidener Schulen