Oberpfalz: Immer mehr Rentner von Altersarmut bedroht
Immer mehr Rentner arbeiten nebenerwerbsmäßig weiter. Bei vielen reicht die Rente nicht, um zu überleben.
Dies stellt auch der Peter Hofmann, der Regionssekretär des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Weiden, fest. Er berät Menschen im Ruhestand in Rentenangelegenheiten. Gegenüber OTV sagte er: „Die Menschen kommen und sagen: Herr Hofmann, wieviel darf ich noch dazu verdienen, wie lang kann ich noch weiterarbeiten?“ Früher seien die drängenden Fragen eher gewesen, wann die Arbeitnehmer in Rente gehen können.
Peter Hofmanns Beobachtung schlägt sich nicht nur in der Oberpfalz, sondern auch in den Zahlen der Bundesregierung nieder:
Im vergangenen Jahr gingen fast 1,3 Millionen Rentner nebenher arbeiten. Die Zahl erwerbstätiger Rentner stieg seit dem Jahr 2005 ununterbrochen.(mak)