Video-Player wird geladen.
So., 13.03.2022 , 09:00 Uhr/play_circle_outline03:27
Weiden
Verein Calendula will Mehrgenerationenhaus umsetzen
Ein Mehrgenerationenhaus für Weiden, in dem Jung und Alt gemeinsam wohnen – das möchte der Verein Calendula errichten. Er hofft nun auf eine Umsetzung am Turnerbundareal.
Dass Ältere mit Jüngeren unter einem Dach zusammenwohnen ist in Deutschland eine Ausnahme: In nur 6 Prozent der Haushalte leben über 65-Jährige mit Jüngeren zusammen, so das Statistische Bundesamt im vergangenen Jahr. Dabei bringe das generationsübergreifende Wohnen viele Vorteile mit sich: Ältere und Jüngere können voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen, zum Beispiel beim Einkauf oder der Kinderbetreuung. So zumindest die Überzeugung eines Weidener Vereins, der ein Projekt zum Mehrgenerationenwohnen umsetzen will – doch dabei auf eine entscheidende Hürde stößt.
(az)
chevron_left
chevron_right
1. Vorsitzende Verein Calendula2. Vorsitzender Verein CalendulaBürgermeister WeidenCalendulaCSUFamilienJung und AltJung und alt wohnen gemeinsam in WeidenLothar HöherMehrgenerationenhausMehrgenerationenwohnenOberpfalzOberpfalz TVOTVSabine SchütteSiegfried GötzStadtplanungTurnerbundarealTurnerbundgeländeweidenwohnen