
Tirschenreuth
Schwimmflügel gegen Straßenwalze: Tirschenreuth feiert den Oberpfalztag
Tausende Besucher sind am Wochenende in die Stadt geströmt, um die Menschen, die Kultur und die Kultur der Oberpfalz zu feiern. Trotz leichten Wetterschwierigkeiten war das Getümmel riesig.
Wenn pinke Flamingos und Poolnudeln auf eine Straßenwalze treffen, dann ist man nicht etwa in einem skurrilen Kinderbuch gelandet – sondern im kurzfristigen Herzen der Oberpfalz: in Tirschenreuth. Die Stadt durfte den zweiten offiziellen Oberpfalztag austragen, nach Amberg vor drei Jahren. Im Norden der Oberpfalz ging es dabei nicht nur um Kultur, Kulinarik und kabarettistische Prominenz, sondern auch um eine ziemlich ausgefallene Stadtwette.
Die Aufgabe war einfach, die Umsetzung umso bunter: Die Tirschenreuther sollten mit möglichst vielen Menschen, ausgestattet mit mindestens einem Schwimmartikel, das Gewicht einer Straßenwalze der Firma Hamm überbieten. 7970 Kilogramm galt es zu knacken. Bürgermeister Franz Stahl zeigte sich optimistisch, als er sich mit seiner Taucherbrille ausrüstete. Und tatsächlich: Die Bewohner ließen sich nicht lumpen. Mit Poolnudeln und pinken Flamingo-Schwimmringen stürmten sie die Waage – und brachten mehr als 10 Tonnen auf die Anzeige. Die Wette war gewonnen, und 2.500 Euro wanderten als Belohnung an die Lebenshilfeorganisation LEBENplus.
Eine Innenstadt wird zum Festgelände
Doch die Wette war nur ein Highlight an einem Tag voller Erlebnisse. Unter dem Motto „Wir feiern Oberpfalz“ verwandelte sich die Tirschenreuther Innenstadt in ein Festgelände der Superlative. Bühnenprogramm, Mitmachaktionen, traditionelles Handwerk, Wissenschaft zum Anfassen und kulinarische Leckerbissen folgten dicht an dicht. Selbst der launische Himmel konnte der Stimmung nichts anhaben – gefeiert wurde in jeder Ecke.
Comedy-Star Toni Lauerer sorgte am Nachmittag für Lacher, eine Mountainbike-Show für Begeisterung, und dann trat Ministerpräsident Dr. Markus Söder auf die Bühne. Seine geplante Tour über den Oberpfalztag fiel kurz aus – noch vor einem OTV-Interview musste er den Besuch spontan abbrechen, diesmal hoffentlich nicht aufgrund von Magenbeschwerden.
Am Ende des Tages war klar: Die Oberpfalz weiß zu feiern. Der nächste Oberpfalztag, das verraten die Veranstalter, kommt auf jeden Fall. Nur wo – das bleibt noch ein gut gehütetes Geheimnis.
(sb)