
Hirschbach
Blaulicht und Bierfontäne: Hirschbacher feiern 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hirschbach. Die kleine Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach feiert das aktuell ganz groß. Gestern haben die Feuerwehrler ihr Fest eröffnet, mit Ministerbesuch, Blasmusik und großer Gaudi.
Die Gemeinde Hirschbach feiert – und das nicht zu knapp! Zum 150-jährigen Jubiläum ihrer Freiwilligen Feuerwehr hat sich das kleine Dorf mächtig ins Zeug gelegt. Weniger als 400 Einwohner zählt der Kern der Gemeinde, aber das Festzelt fasst gut 1000 Menschen – und die Plätze sind gut gefüllt. Das zeigt: Die Feuerwehr Hirschbach ist nicht nur ein Teil der Gemeinde, sondern ihr Herzstück.
Im Jahr 1875 wurde die Hirschbacher Feuerwehr gegründet – mit ein paar Eimern, einer Feuerspritze und 40 engagierten Katastrophenschützern. Heute ist sie eine hochmoderne Truppe, die ihre Gemeinde schützt und die Dorfgemeinschaft zusammenhält. Um das zu feiern, haben die Verantwortlichen schon vor zwei Jahren mit der Planung angefangen. „Ein bisschen größer als die Kirwa“ sollte das Ganze werden, verrät Feuerwehrvorstand Michael Höfler. Was das bedeutet, dessen waren sich die Planer anfangs gar nicht so bewusst – aber am Ende haben sie alles unter einen Hut bekommen.
Ein Geschenk von den Nachbarn
Für Aufsehen sorgt bei der Eröffnungsfeier ein ganz besonderes Geschenk: Die Feuerwehr Eschenfelden bringt eine alte Löschpumpe zurück – ein Relikt aus den Anfängen der Hirschbacher Feuerwehr. Aber mit einem Twist: Statt Löschwasser fließt aus der Pumpe jetzt Bier. Ein symbolisches Geschenk, das den Gemeinschaftssinn und die Feierlaune ganz gut kombiniert.
Natürlich dürfen auch politische Gäste nicht fehlen: Der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger ist gekommen, um seine Glückwünsche zu überbringen und etwas Bierzeltpolitik zu betreiben. Über Anerkennung für harte Arbeit, Entlastung für Vereine und auch etwas über die Abschiebung von gewalttätigen Einwanderern referiert Aiwanger. Von den Gästen bekommt er dafür lautstarken Applaus.
Die Feier geht weiter
Noch steht das Feuerwehrfest ganz am Anfang. Über das Wochenende sind noch große Highlights geplant, mit Partybands, Feierlaune und natürlich einem großen Festzug am Sonntag. Das genaue Programm der 150-Jahr-Feier in Hirschbach finden Sie auf der Webseite der VG Königstein.
(sb)