Wie sieht der Kühlschrank von jemandem aus, der sich komplett vegan ernährt? Und wer aus der Region probiert sich aktuell im veganen Januar aus? Unsere Kollegin Chrissi Geiger hat sich hierfür auf die Suche nach Ansprechpartnern gemacht – und ist glücklicherweise auch fündig geworden.



Viel Gemüse, verschiedene Aufstriche, kein Fleisch und keine klassischen Milchprodukte. So sieht der Kühlschrank von Sandra Murr und Walter Geiger aus Amberg aus. Denn seit zwei Jahren ernährt sich das junge Paar komplett vegan, vor allem aus ethischen Gründen. Sandra war vorher bereits Vegetariern – Walter stellte seine Ernährung schrittweise um.
Natürlich müsse sich nicht jeder Mensch komplett vegan ernähren, so die Meinung der beiden. Doch die beiden empfehlen, es zumindest mal auszuprobieren. Und dafür sei die Kampagne „Veganuary“ bestens geeignet.


Die Schwestern Teresa und Michaela aus Atzmannsricht beispielsweise probieren sich jetzt im Januar an veganen Rezepten. Auf ihrem Instagram-Account posten sie auch ab und an die Endergebnisse. Und auch nach dem veganen Januar wollen die beiden Einiges beibehalten, wie etwa regelmäßig Milchersatzprodukte zum Backen zu verwenden. Aber eine langfristige vegane Ernährung können sich die beiden eher weniger vorstellen – das geben sie offen im Interview zu.
Egal ob als Experiment oder als langfristige Lebensentscheidung: Vegane Ernährung ist auf jeden Fall nachhaltig, vielseitig und lecker.
Hinweis:
Falls Sie noch nicht genug haben vom Veganuary: Morgen Abend ab 17:45 Uhr läuft bei TV Bayern live dann eine 10-minütige Reportage von Redakteurin Chrissi Geiger. Und nächsten Freitag folgt bei uns im Magazin dann auch noch ein abschließendes Fazit zum veganen Januar.