close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mo., 29.06.2020
, 16:48 Uhr
Corona in Bayern: Kostenlose Tests für jedermann
Corona in Bayern
Im Vordergrund stehen heute die kostenlosen Corona-Tests für jedermann.
alle
Bayern
Corona
Corona in Bayern
Corona-Tests
Jedermann
kostenloss
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Tests
Das könnte Dich auch interessieren
13.08.2024
Veteranentreffen der DJK Weiden
Der Traditionssportverein DJK Weiden hat die alten Fußballer aus den 70er Jahren zusammengeholt, um die Erinnerungen an die legendären Zeiten des Vereins wachzufrufen. Altes Eisen – was ist das? Diese Frage stellte die DJK Weiden – ein Traditionsportverein, der bereits seit 1921 in Weiden Fußballgeschichte geschrieben hat. Auch wenn die Fußballmannschaft inzwischen mit dem SV
16.07.2025
Kreativwirtschaft trifft sich in Amberg – BLVKK tagt im Ringtheater
Die Mitgliederversammlung des Bayerischen Landesverbands für Kultur- und Kreativwirtschaft (BLVKK) fand in diesem Jahr im Amberger Ringtheater statt. Gastgeber war der regionale Verein KuK – Kultur- und Kreativwirtschaft mittlere Oberpfalz. Sichtbarkeit, Vernetzung, wirtschaftlicher Druck Netzwerke aus ganz Bayern – von Regensburg über das Fichtelgebirge bis nach Schwaben – diskutierten über Herausforderungen wie mangelnde Sichtbarkeit, wirtschaftliche
10.07.2025
60 Jahre HPZ Irchenrieth – Ein Ort gelebter Inklusion
Das Gelände des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth war beim 60. Jubiläum bestens gefüllt – obwohl es sich um einen internen Tag der offenen Tür für Angehörige und geladene Gäste handelte. Die Dimension der Einrichtung ist beeindruckend: 1.400 Betreuungsplätze, 950 Mitarbeitende, Werkstätten, Förderstätten, Schulen, Pflegeeinrichtungen – ein ganzheitliches Netzwerk für Menschen mit geistiger Behinderung. Zwischen Menschlichkeit
03.07.2025
Neues Biodiversitätshaus in Tännesberg eröffnet
Das Haus der Biodiversität in Tännesberg ist eröffnet. Besucher können hier unter anderem durch überdemensionierte Landschaften spazieren und etwas über unsere Umwelt lernen. Bayerns Staatsministerin für Ernährung, Landwirtscharft, Forsten und Tourismus, Michaela Kaniber, lobte das Projekt als beispielhaft für Umweltschutz in ganz Deutschland. Diesen Sonntag öffnet das Museum seine Türen dann für die breite Öffentlichkeit.