close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mo., 16.11.2020
, 19:56 Uhr
Corona in Bayern vom 16.11.2020
Corona in Bayern
Heute steht die Ministerpräsidentenkonferenz im Fokus.
Bayern
Corona
Ministerpräsidentenkonferenz
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Das könnte Dich auch interessieren
19.09.2025
Start ins neue Ausbildungsjahr für Nachwuchs-Landwirte
Auf dem Staatsgut Almesbach haben die Bayerischen Staatsgüter das neue Ausbildungsjahr eröffnet. Geschäftsführer Anton Dippold, Bildungsleiter Thomas Schwarzmann und Standortleiter Georg Hammerl begrüßten die angehenden Landwirte aus ganz Bayern persönlich. Zudem stellte Betriebsleiter Andreas Kiener die praktische Ausbildung am Standort Almesbach vor. Ziel der Veranstaltung war es, die jungen Menschen auf ihre Lehrzeit vorzubereiten und
19.09.2025
Verleihung des Weißen Engels – Auszeichnung für stille Helfer mit großem Herz
10 „Weiße Engel“ geehrt. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat in Regensburg den „Weißen Engel“ an zehn besonders engagierte Bürger aus der Oberpfalz verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Freistaat Menschen, die sich ehrenamtlich in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention engagieren, beispielsweise in der Demenzbetreuung, der Hospizbegleitung oder bei der Unterstützung von Angehörigen.
18.09.2025
Cannabis-Anbau in der Oberpfalz: Zuversicht trotz bürokratischer Hürden
Trotz strenger Auflagen steigt das Interesse an legalem Cannabis in Bayern rasant: Den knapp 50 Mitgliedern des Anbau-Vereins „La Huerta“ im Landkreis Amberg-Sulzbach stehen mittlerweile mehr als 1000 neue Mitgliedsanträge gegenüber. Zwar ist La Huerta der erste Verein in der Oberpfalz mit offizieller Anbaugenehmigung, doch bisher konnten seine Mitglieder keine einzige Pflanze ansäen. Der Grund
18.09.2025
Vier Monate nach Baubeginn: Richtfest am neuen Landesamt für Finanzen
Der wohl ältesten und berühmtesten Brachfläche in Weiden wird nun der Garaus gemacht: Auf dem Gelände des ehemaligen Bürgerbräu entsteht derzeit das neue Dienstgebäude für das Landesamt für Finanzen. Rund 300 Mitarbeiter werden hier künftig unter einem Dach arbeiten. Bereits seit 2020 ist Weiden Standort einer Dienststelle des Landesamts, doch bisher waren sie über mehrere