Do., 15.06.2023 , 17:18 Uhr

Oberpfalz

Fake-E-Mails im Umlauf

Gerade sind sehr viele E-Mails im Umlauf, die angeblich die Bundespolizei verschickt haben soll. Die Polizei warnt: Fallen Sie nicht darauf herein!

Zur Zeit kursieren wieder vermehrt E-Mails vermeintlicher Polizeibehörden, in denen ihren Empfängern angeblich begangene Straftaten vorgeworfen werden.

Gegen die Zahlung eines Geldbetrages etwa könne der Adressierte eine weitere Strafverfolgung abwenden oder seine Stellungnahme zu dem Vorwurf an eine genannte E-Mail-Adresse richten, berichtet die Polizeiinspektion Auerbach.

Außerdem hängen die Betrüger ihren E-Mails auch oft angebliche „Beweise“ an.

Die Polizei Auerbach stellt klar:

Bei diesen E-Mails handelt es sich um Fake-E-Mails, die nicht von der Bundespolizei stammen. In keinem Fall würde die Polizei Bürger auf diesem Wege kontaktieren.

Deshalb appelliert die Polizei:

Das könnte Dich auch interessieren