Mi, 08.03.2023 , 14:32 Uhr

Schwandorf

50 Feuerwehrkameraden ausgezeichnet

Erster zentraler Ehrungsabend im Landkreis Schwandorf: Dort sind nun insgesamt 50 Feuerwehrkameraden für ihren 25- und 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst geehrt worden. Dafür haben sie das Ehrenzeichen des Freistaats Bayern überreicht bekommen. Es war der erste zentrale Ehrungsabend in der Geschichte des Brand- und Katastrophenschutzes im Landkreis Schwandorf. Bei dem Ehrenabend soll das Engagement der Feuerwehrler gewürdigt werden.

(vl / Kamera: Herbert Probst)

Brand- und Katastrophenschutz Ehrenabend Ehrenordnung Ehrungsabend Engagement. Feuerwehrdienst Feuerwehrkameraden Freistaat Bayern Leistungen Oberpfalz Oberpfalz TV OTV schwandorf

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2024 00:31 Min Schwandorf feiert 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Libourne 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Libourne – zu diesem Jubiläum konnte der Schwandorfer Landrat Thomas Ebeling eine Delegation von Bürgermeister, Landrat und Stadträten aus dem französischen Libourne begrüßen. Zur Überraschung aller ernannte Libournes Bürgermeister Philippe Buisson die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Sonja Dietl zur Ehrenbürgerin Libournes. Nach einer Führung durch das Landratsamt und einem Weißwurstfrühstück, ging es 05.06.2024 02:04 Min Die Kurznachrichten vom 05.06.2024 ** Neusath: „Was nachher hält“ – Tag der bayerischen Freilichtmuseen * Schwandorf: Schwandorf feiert 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Libourne * Vilseck: Spatenstich für Naturerlebniswiese * Weiden: Yakari und Kleiner Donner zu Besuch in Weiden ** 31.05.2024 02:32 Min Schwandorfer Volksfest gestartet Das Schwandorfer Volksfest steht vor der Tür. Natürlich wie immer mit Fahrgeschäften, Imbissbuden und dem klassischen Festzelt. In den vergangenen Jahren haben die Besucherzahlen aber abgenommen, was die Stadt dazu veranlasst hat, das Programm etwas zu ändern. Zur traditionellen Bierprobe vor Beginn des Volksfests haben wir uns deshalb schonmal auf dem Festplatz umgeschaut. (km) 29.05.2024 03:04 Min Malen im Park – Gemeinsam im Freien künstlerisch Arbeiten „Die Kreativität des Menschen ist das wahre Kapital.“, so der Kunsttheoretiker Professor Joseph Heinrich Beuys. Um dieses Kapital zu nutzen gibt das Oberpfälzer Künstlerhaus seit mehr als 30 Jahren Malinteressierten die Möglichkeit, sich an einem Ölgemälde zu versuchen und das in idyllischer Umgebung. (bs9