close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
menu
Mo., 03.12.2018
, 16:34 Uhr
Advent mit den Domspatzen
Adventskonzert
amberg
Bayern
gbeer
Gerhard Beer
Gerhard Theo Beer
Kulturfreunde Lobkowitz
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Regensburger Domspatzen
Stadtjubiläum Neustadt an der Waldnaab
Stadtpfarrkirche St. Georg
TV Bayern
Weihnachtskonzert
Das könnte Dich auch interessieren
11.12.2024
00:37 Min
Geschichte, Kultur und viel Musik
Die faszinierende Welt der jüdischen Musik wollte die Israelitische Kultusgemeinde Amberg den Besuchern näher bringen. Der ukrainisch-deutsch-jüdische Bassist Igor Dubovsky bot mit Unterstützung seiner Frau Larysa Dubovska Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur – allen voran die Musik. (gb / Kamera: Hans Bernreuther)
07.10.2024
03:28 Min
Hilfe für schwerkranke Kinder
Es sind noch 78 Tage bis zum Heiligen Abend. Der Christbaumverkauf hat bereits begonnen. Eine der größten Weihnachtsbaumplantagen der Region wird in Döllnitz bei Leuchtenberg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab von der Familie Bernhard Kammerer betrieben. Sechs bis sieben Tausend Bäume werden hier jährlich gepflanzt – von der Nordmanntanne über Blaufichten bis zur Kiefer.
17.03.2025
03:32 Min
Start ins Studentenleben
572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler
14.03.2025
03:48 Min
Neubau für Geo-Datenbank eröffnet
Hier werden die Grundlagen für digitale Karten von ganz Bayern erarbeitet: Die „Geo-Datenbank Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist gestern in Waldsassen eingweiht worden. In Waldsassen ist der Neubau für die Geodatenbank eingeweiht worden. Diese Behördenverlagerung verspricht mehr als 70 Arbeitsplätze für die Region und „macht Waldsassen zum digitalen Herzstück des Stiftlands“,