Mo, 29.04.2024 , 15:33 Uhr

München / Oberpfalz

Fischotter-Abschuss Thema vor dem Verwaltungsgericht

Darf der Fischotter in Bayern abgeschossen werden oder nicht? Darüber verhandelt heute der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München. Konkret geht es um eine Ausnahmeverordnung, die vergangenes Jahr in Bayern in Kraft trat. Demnach hätten 32 Fischotter in Niederbayern und der Oberpfalz unter bestimmten Voraussetzungen getötet werden dürfen – zum Schutz der Teichwirtschaft. Dagegen hatten drei Umweltverbände Klage eingereicht. Aktuell liegt die Verordnung auf Eis, da das Gericht bereits im vergangenen November den Eilanträgen der Umweltverbände statt gegeben hatte. Heute nun die mündliche Hauptverhandlung in München – wann eine endgültige Entscheidung bekannt gegeben wird, ist momentan noch unklar.

(az)

Bund Naturschutz Deutsche Umwelthilfe Fischotter Fischotter-Abschuss Gerichtsverhandlung Klage München Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Teichwirte Teichwirtschaft Verwaltungsgericht

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2023 00:35 Min Umweltverbände reichen Klage gegen die Fischotterverordnung ein Deutsche Umwelthilfe und der BUND Naturschutz Bayern klagen gegen den Fischotterabschuss in Ostbayern. Laut der beiden Umweltorganisationen verstößt die in manchen Gebieten geltende Abschussreglung gegen nationales und EU-Recht. Seit dem ersten August darf in Bayern unter bestimmten Voraussetzung in teichwirtschaftlich genutzten Gebieten wie im Landkreis Tirschenreuth der Fischotter entnommen werden. Laut des bayerischen Landesamtes für 18.09.2023 02:14 Min Die Kurznachrichten vom 18.09.2023 ** Umweltverbände reichen Klage gegen die Fischotterverordnung ein * Liste Amberg und Bündnis 90 / Die Grünen feiern den „Parking day“ * 2. „Inku-Con“ in Teublitz * 11. Kastler Kunsttage gestartet ** 01.09.2023 02:58 Min Trotz Entnahme-Verordnung für den Fischotter: Teichwirte sind frustriert Seit genau einem Monat geht es dem Fischotter in Bayern an den Kragen – sollte man meinen. Denn seit 1. August ist eine Verordnung in Kraft, die die Entnahme des Fischotters rund um Fischteiche erlaubt. Sprich: das Tier darf unter bestimmten Bedingungen gefangen und getötet werden. Doch Zahlen des Landesamtes für Landwirtschaft zeigen: Bisher wurde 30.04.2024 01:05 Min Verwaltungsgericht Bayern: Fischotter ist weiterhin geschützt Ein Urteil hat es am gestrigen Montagnachmittag NICHT gegeben. Eine Behörde dürfe nicht die Zahl der getöteten Tiere festlegen. Außerdem gebe es noch sehr viele offene Fragen, so die Vorsitzende Richterin in München. Damit ist der Versuch vorerst gescheitert, den Fischotterbestand in Niederbayern und in der Oberpfalz zu reglementieren. Teichwirte beklagen schon seit Jahren, dass