close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Do., 05.09.2024
, 16:31 Uhr
Amberg
Grabschändung – wie geht es weiter?
Treffen von Verbänden und Friedhofspfleger nach den Grabschändungen in Amberg.
129 Laternen sind entwenden, Kreuze umgeknickt worden und zwei Grabplatten versucht auszuheben.
(ls)
amberg
Grab
Grabschändung
nachrichten
Oberpfalz
OberpfalzTV
OTV
Schaden
Spenden
Spendenaktion
Das könnte Dich auch interessieren
19.09.2024
03:06 Min
Nach Grabschändung und Diebstahl von 129 Laternen - Soldaten, Militärkameradschaft und Schlosswache versuchen den Friedhof wieder Instand zu setzen
Wir haben die Bundeswehr bei den Grabpflegearbeiten auf dem Katharinenfriedhof in Amberg begleitet. Die Schäden die bei den Grabschändungen vor ein paar Wochen entstanden sind lassen wortwörtlich noch Lücken übrig – ob der Friedhof jemals wieder wie vorher aussehen wird ist schwer zu sagen, es fehlt das Geld. (ls)
21.03.2025
00:33 Min
Josefi-Feier beim Winkler: Tradition trifft auf gesellige Gemütlichkeit
Bockbierfest am Josefitag im Winkler BräuWirt in Amberg. Das Barnabas-Gstanzl musste dieses Jahr kurzfristig ausfallen, dafür hatte der Gstanzl-Sänger Josef Piendl besser bekannt als „Bäff“ nicht nur die musikalische Unterhaltung übernommen. Mit lustigen Geschichten nahm er die regionalen Politiker humorvoll auf die Schippe und sorgte für heiterte Stimmung im Wirtshaus. (ls/Kamera: Alfred Brönner)
21.01.2025
00:33 Min
Eröffnung Concept Store Hellbach
Volles Haus bei der Eröffnung des Hellbach Concept Store in Amberg. Das Ehepaar Susanne und Matthias Hahn leiten das Traditionsunternehmen Hellbach, ein Ansprechpartner in Amberg für Reha- und Orthopädietechnik. Als einer der ersten Mieter ist der Hellbach Concept Store in das neue Dienstleitungszentrum in der Regensburg Straße eingezogen. Gebaut hat den Komplex auf dem ehemaligen
15.01.2025
00:29 Min
SV Inter Bergsteig ist beste Hallenfußballmannschaft in Amberg
SV Inter Bergsteig ist Sieger des Hallenfußballturniers 2025 in Amberg. Nach 18 spannenden Spielen triumphierte die Mannschaft im Finale gegen Etzenricht mit 4 zu 1 mit erfolgreichem Neunmeterschießen. Dabei hatte der Inter Bergsteig in der Vorrunde noch 1:3 gegen Etzenricht verloren. Bei der Siegerehrung in der TriMAXhalle musste sich der SV Etzenricht mit dem Silberpokal