close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Fr., 26.08.2022
, 17:25 Uhr
MdB Uli Grötsch (SPD) zur russischen Spionage
Bundestagsabgeordneter
Grafenwöhr
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Russlang
Soldaten
SPD
Spionage
Spione
Ukraine
Uli Grötsch
Das könnte Dich auch interessieren
02.01.2025
00:54 Min
Spionage in Grafenwöhr: Bundesanwaltschaft erhebt Klage gegen drei Männer
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen drei Männer erhoben, die unter anderem in Grafenwöhr für den russischen Geheimdienst spioniert haben sollen. Dieter S. und Alexander J. wurden bereits im vergangenen April in Bayreuth festgenommen. Der dritte Angeklagte, Alex D., ist noch auf freiem Fuß. Der Generalbundesanwalt beschuldigt die drei Männer, militärisch wertvolle Ziele ausgespäht und Sabotageaktionen
03.07.2025
00:37 Min
Streik der Zivilbeschäftigten Grafenwöhr
Unmut bei den Zivilen der US-Army. Insgesamt 400 Zivilbeschäftigte haben gestern in Hohenfels und heute hier in Grafenwöhr an den Truppenübungsplätzen gestreikt. Hintergrund sind Tarifverhandlungen mit der US-Army. Die Gewerkschaft ver.di fordert eine Lohnerhöhung in zwei Schritten: zunächst eine feste Erhöhung von 320 Euro und unmittelbar anschließend weitere drei Prozent. Außderdem fordert ver.di eine Erhöhung
30.06.2025
02:54 Min
Kommandowechsel bei der US-Armee
In den vergangenen 2 Jahren stand Brigadegeneral Steven P. Carpenter an der Spitze der 7th Army Training Command, kurz 7th ATC. Turnusgemäß stand deshalb ein Wechsel an der Spitze an. Carpenters Nachfolger ist Brigadegeneral Terry R. Tillis. Beide Generäle betonten, wie wichtig Bayern und damit auch Grafenwöhr für die amerikanischen Soldaten sind. Bayern sei in
20.05.2025
00:32 Min
Zivilbeschäftigte der US-Stützpunkte streiken
Streik an den Oberpfälzer US-Armee-Stützpunkten. Zivilbeschäftigte der Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels haben heute zusammen mit der Gewerkschaft ver.di Flagge gezeigt. Hier in Vilseck etwa hatten sich knapp 100 Beschäftigte versammelt. Der Streik folgt als Reaktion auf stockende Verhandlungen mit der US-Armee. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Lohnerhöhung von drei Prozent. Feuerwehrleute sollen außerdem 2