Zwei Tage lang haben die Weidener gefeiert, gelacht, getanzt – und das bei Temperaturen jenseits der 30 Grad. Aber nicht nur die Weidener haben sich zum Fest versammelt – auch Gäste von Nah und Fern waren wieder eingeladen. Das 53. Weidener Bürgerfest zeigte eindrucksvoll: Wenn gefeiert wird, dann richtig! Und heuer sogar ein ganzes Wochenende lang – so lange wie nie zuvor.
Die Innenstadt verwandelte sich in ein lebendiges Festivalgelände, mit Musik, Cocktails und jede Menge Spaß. Familien kamen zusammen, Freunde trafen sich auf ein kühles Bier, und Besucher mischten sich unter die Einheimischen – Oberbürgermeister Jens Meyer war stolz, seine Stadt den Delegierten aus den Weidener Partnerstädten vorstellen zu können. Macerata in Italien, Issy-les-Moulineaux in Frankreich, Weiden am See in Österreich und weitere Orte schickten Vertreter. Paolo Renna aus Macerata war beeindruckt: Die Weidener könnten gut feiern, und das italienische Wetter hätten sie perfekt nachgebildet.
Die Stadt hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Auf insgesamt sechs Bühnen sorgten Live-Acts für Stimmung, darunter auch die Peter-Maffay-Tributeband Peter, die das Publikum mit ihren Hits zum Tanzen brachte. Dass zwei Tage besser sind als einer, darin waren sich die Weidener am Ende sichtlich einig. Und nächstes Jahr, da wird das Bürgerfest seine neue Länge bestimmt beibehalten.
(sb)