Mo., 30.06.2025 , 13:56 Uhr

Weiden

Sonne, Musik und gute Laune: Weiden feiert Bürgerfest in Extralänge

Freunde, Familie und Feierlaune – Das macht das Weidener Bürgerfest aus. Dieses Mal hat die Innenstadt sogar an zwei Tagen gefeiert, was das Zeug hält. Zu Gast waren natürlich die Weidener selbst, aber auch Besuch von ganz weit weg.

Zwei Tage lang haben die Weidener gefeiert, gelacht, getanzt – und das bei Temperaturen jenseits der 30 Grad. Aber nicht nur die Weidener haben sich zum Fest versammelt – auch Gäste von Nah und Fern waren wieder eingeladen. Das 53. Weidener Bürgerfest zeigte eindrucksvoll: Wenn gefeiert wird, dann richtig! Und heuer sogar ein ganzes Wochenende lang – so lange wie nie zuvor.

Die Innenstadt verwandelte sich in ein lebendiges Festivalgelände, mit Musik, Cocktails und jede Menge Spaß. Familien kamen zusammen, Freunde trafen sich auf ein kühles Bier, und Besucher mischten sich unter die Einheimischen – Oberbürgermeister Jens Meyer war stolz, seine Stadt den Delegierten aus den Weidener Partnerstädten vorstellen zu können. Macerata in Italien, Issy-les-Moulineaux in Frankreich, Weiden am See in Österreich und weitere Orte schickten Vertreter. Paolo Renna aus Macerata war beeindruckt: Die Weidener könnten gut feiern, und das italienische Wetter hätten sie perfekt nachgebildet.

Die Stadt hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Auf insgesamt sechs Bühnen sorgten Live-Acts für Stimmung, darunter auch die Peter-Maffay-Tributeband Peter, die das Publikum mit ihren Hits zum Tanzen brachte. Dass zwei Tage besser sind als einer, darin waren sich die Weidener am Ende sichtlich einig. Und nächstes Jahr, da wird das Bürgerfest seine neue Länge bestimmt beibehalten.

(sb)

Anstoßen Bier Bürgerfest Feier Fest Freundschaft Jens Meyer Macerata Musik Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Paolo Renna Partnerstädte Party Simon Bauer Städtepartner Stadtfest Weiden Weiden am See Wochenende

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 30 Jahre Sicherheitswacht Weiden: Ehrenamtler im Einsatz für die Sicherheit Im Weidener Rathaus herrscht Feierstimmung: Die Sicherheitswacht Weiden feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Die Kleidung der Sicherheitswächter ähnelt der der Polizei – doch Polizisten sind sie nicht. Sie sind ehrenamtliche Helfer, die mit Herzblut für ihre Stadt im Einsatz sind. Die Sicherheitswächter sind auf Streife in Parkanlagen, auf Spielplätzen oder in der Innenstadt. Ihre Präsenz soll 19.05.2025 Schwimmflügel gegen Straßenwalze: Tirschenreuth feiert den Oberpfalztag Wenn pinke Flamingos und Poolnudeln auf eine Straßenwalze treffen, dann ist man nicht etwa in einem skurrilen Kinderbuch gelandet – sondern im kurzfristigen Herzen der Oberpfalz: in Tirschenreuth. Die Stadt durfte den zweiten offiziellen Oberpfalztag austragen, nach Amberg vor drei Jahren. Im Norden der Oberpfalz ging es dabei nicht nur um Kultur, Kulinarik und kabarettistische 05.05.2025 Trachtler feiern 105 Jahre Oberpfälzer Gauverband Corona hat vor fünf Jahren der großen Geburtstagsfeier des Oberpfälzer Gauverbandes einen Strich durch die Rechnung gemacht. 100 Jahre wäre der Dachverband der Heimat und Trachtenvereine 2020 geworden. In diesem Jahr ist die Feier jetzt mit dem Gautag in Weiden nachgeholt worden. Gleichzeitig feierte auch der Heimatverein „D’Altbairischen“ sein 105-jähriges Bestehen. Im Oberpfälzer Gauverband sind 16.04.2025 Neues Festbier für das Weidener Frühlingsfest getestet Weiden rüstet sich für den Start in die Festsaison – das Frühlingsfest steht in den Startlöchern und mit ihm eine neue Ära in Sachen Festbier. Denn zum ersten Mal wird nicht die Traditionsbrauerei Gambrinus die durstigen Festbesucher versorgen. Nach deren Insolvenz im vergangenen Jahr übernimmt nun die Schlossbrauerei Naabeck das Zepter mit ihrem eigenen Festbier.