close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
So., 08.10.2023
, 18:30 Uhr
OTV Wahlstudio
Erste Analyse mit Annette Karl, SPD und Andreas Meier, CSU
Alexander Christl
Andreas Meier
Annette Karl
Bayern
Bayern wählt – Die Landtagswahl 2023
CSU
Dr. Michael Weigl
Experte
Harald Rippl
Landrat Neustadt an der Waldnaab
Landtagsabgeordnete von 2008-2023
Landtagswahl 2023
Landtagswahl Bayern
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Poltikwissenschaftler
SPD
Universität Passau
Das könnte Dich auch interessieren
12.11.2024
02:50 Min
FDP Parteitag: Jubel über Ampel-Aus
Beim Parteitag in Amberg bereitet sich die Bayern-FDP intensiv auf den Wahlkampf vor. Die Erleichterung über das Ende der Ampelkoalition ist deutlich zu spüren. Noch vor Beginn des Parteitags ziehen die jungen Liberalen symbolisch vor dem Amberger Congress Centrum einer kleinen Plastik-Ampel den Stecker. (ls)
25.02.2025
01:24 Min
„Die Mitte muss zusammenrücken“
Deutschland hat gewählt. Die bisher etablierten Parteien haben denkbar schlechte Ergebnisse erzielt. Bemerkenswert: der Aufstieg der AfD mit einer Verdoppelung der Stimmenanteile. Und es sind längst keine Protestwähler mehr, sondern überzeugte Wähler, die eine andere Politik wollen. Wie gehen die Politiker mit dieser Situation um? Gerhard Beer hat nach Bekanntwerden der Wahlergebnisse Landtagsvizepräsident Tobias Reiß
20.02.2025
03:05 Min
Mahnung zur Toleranz und Menschlichkeit
Hunderte von Teilnehmern traten gestern Abend auf dem Weidener Marktplatz für Toleranz und gegen rechtes Gedankengut und Hass ein. Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-jähriger Rassist neun Menschen mit Migrationshintergrund, danach seine Mutter und sich selbst. Das Bundeskriminalamt ordnete die Taten als rechtsextrem ein. Der fünfte Jahrestag war Anlass für das Oberpfälzer Bündnis für
18.02.2025
00:47 Min
Podiumsdiskussion im Wahlkreis Weiden
Podiumsdiskussion im Bistrot Paris in Weiden. Albert Rupprecht von der CSU, Gregor Forster von der SPD, Dr. Theodor Klotz von der FDP, Hubert Schicker von den Freien Wählern und Sebastian Sparrer von der ÖDP waren bei der Diskussion dabei. Außerdem nahm auch Christian Penninger von der Volt-Partei aus Nürnberg daran teil. Zentrale Punkte der Podiumsdiskussion