Do., 05.06.2025 , 12:09 Uhr

Oberpfalz

Stimmen aus der Kirche zu Papst Leo XIV.

Mit der Wahl von Papst Leo XIV. beginnt ein neues Kapitel für die katholische Kirche. In der Region Schwandorf spüren Gläubige und Engagierte die Hoffnungen und Herausforderungen, die mit dieser Veränderung verbunden sind.

Am 8. Mai 2025 wurde Robert Francis Prevost zum 267. Papst der katholischen Kirche gewählt und trägt seither den Namen Leo XIV. Als erster US-Amerikaner im höchsten Amt der Kirche symbolisiert er einen neue Verbindung zwischen Kulturen und kirchlichen Traditionen – und setzt früh Akzente für Frieden, Gerechtigkeit und Erneuerung.Auch in der Region Schwandorf wird die Wahl mit viel Aufmerksamkeit verfolgt. Vor Ort verbinden sich mit dem neuen Papst zahlreiche Hoffnungen: auf Veränderung, mehr Gemeinschaft und eine stärkere Einbindung junger Menschen. In Pfarreien wie St. Jakob in Schwandorf hofft man, dass der frische Wind aus Rom auch das kirchliche Leben vor Ort beleben kann.

Gerade bei der Nachwuchsgewinnung etwa im Ministrantendienst zeigen sich aktuell Herausforderungen – viele Kinder und Jugendliche bringen kaum noch religiöse Bindung aus dem Elternhaus mit. Umso wichtiger erscheint eine neue Glaubensansprache, die junge Menschen wieder stärker erreicht und ihnen Perspektiven innerhalb der Kirche eröffnet.

Der neue Papst steht für einen möglichen Aufbruch – auch im ländlichen Raum. Welche konkreten Wege Leo XIV. einschlägt, bleibt abzuwarten. Die Erwartungen in der Region sind jedoch hoch – ebenso wie die Bereitschaft vieler Gläubiger, an einem neuen Kapitel der Kirche mitzuarbeiten.

(tg)

Das könnte Dich auch interessieren