Kümmersbruck

Baustellen: Arbeiten bei Hitze

In der Region gibt es zurzeit einige Baustellen, auf denen gearbeitet wird. Dazu gehört beispielsweise die Baustelle an der B85 bei Sulzbach-Rosenberg, wo eine Brücke neu gebaut wird. Die Arbeiter dort mussten, wie an anderen Baustellen auch, den heißesten Tag des Jahres überstehen. Im Schatten waren es am Mittwoch nämlich etwas mehr als 36 Grad. In der Sonne lag die Temperatur noch weit darüber.

Auf die Gesundheit werde bei derartigen Hitzebedingungen besonders geachtet, so Stefan Noll vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach. Der Arbeitsbeginn sei früher und notfalls müsse die Arbeit abgebrochen werden. Ansonsten heißt es für die Arbeiter, viel zu trinken und auch immer wieder den Schatten aufzusuchen.

An der Baustelle bei der Vilstalbrücke zwischen Lengenfeld und Theuern dagegen haben die Verantwortlichen bereits in der vergangenen Woche die Betonagearbeiten in die Zeit nach Mitternacht gelegt. Zum einen, um die Arbeiter vor der Hitze zu schonen, zum anderen, um das Brückenbauwerk auch mit hoher Qualität erstellen zu können.

Es sei schlecht, Beton bei Hitze zu verfüllen, so Noll. Beim Abkühlen würde sich nämlich eine Spannung aufbauen und Risse wären die Folge. Das sollte auf alle Fälle vermieden werden.

(tb)

chevron_left
chevron_right
expand_less