Beratung zur Suchmaschinenoptimierung: Ein guter SEO-Berater berät Unternehmen in Google an die Spitze

Viele Unternehmen sind bereits im Internet vertreten, oft mit einer eigenen Website. Dort können potenzielle Kunden, Partner, Bewerber und andere Interessenten mehr über das Unternehmen, seine Produkte oder Dienstleistungen herausfinden. Gerade dann, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit zu erzeugen und möglichst viele potenzielle Kunden, Mandanten oder Patienten auf die eigene Website zu ziehen, sollte die professionelle Suchmaschinenoptimierung angegangen werden. Erfahrene SEO-Berater bieten diesbezüglich zahlreiche Vorteile!

Was genau ist die professionelle Suchmaschinenoptimierung?

Bei der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (die Abkürzung für Search Engine Optimization), handelt es sich um Maßnahmen, die dafür sorgen, dass eine Website besser in Suchmaschinen rankt. Die mit Abstand am häufigsten genutzte Suchmaschine ist Google.

Aus diesem Grund werden die SEO-Maßnahmen meist auf die Anforderungen dieser Suchmaschine begrenzt. Doch auch Bing und andere Suchmaschinen lassen sich berücksichtigen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um eine Website mittels gezielt eingesetzter SEO-Maßnahmen sichtbarer zu machen.

Warum sich eine professionelle Beratung zur Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen auszahlt

Wenn Suchmaschinennutzer mit der Keywordphrase „Beratung Suchmaschinenoptimierung“ in Google zu Beratungszwecken nach einer beratend tätigen Agentur suchen, dann stellen sie fest, dass es hervorragende Beratungsangebote gibt. Wer sich selbst nicht mit Suchmaschinenoptimierung auskennt und wenn es auch sonst keine SEO-Experten im Unternehmen gibt, sollte es daher die Option einer solchen Beratung zur Suchmaschinenoptimierung genau prüfen.

Häufig lohnt sich die Investition in eine professionelle SEO-Beratung, weil eine SEO-optimierte Website ausgesprochen lukrativ sein kann. Für einen Onlineshop oder ein Unternehmen, das online seine Leistungen anbietet, kann die Suchmaschinenoptimierung daher direkt für höhere Umsätze sorgen. Ein kompetenter SEO-Berater kennt sich hervorragend mit den Herausforderungen aus und besitzt sowohl die Expertise als auch das Know-how für die optimale Gestaltung der Website.

Worauf es bei der Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt

Die Suchmaschinenoptimierung ist ein komplexes Fachgebiet im Bereich des Online-Marketings. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen der Onpage- und der Offpage-Optimierung. Bei der Onpage-Optimierung stehen vor allem die Inhalte der Website im Vordergrund.

Diese werden auch als Content bezeichnet. Es handelt sich unter anderem um die auf der Website veröffentlichten Texte, Bilder und Videos. Daneben können sich auch vermeintlich unbedeutende Details wie die Linkstruktur, Formatierungen und URLs einer Website auf die Qualität auswirken.

Bei der Offpage-Optimierung geht es vor allem darum, Backlinks zur Website des Unternehmens auf anderen Websites zu platzieren. Auch diese Maßnahme kann sich äußerst positiv auf das Ranking in einer Suchmaschine auswirken, wenn sie mit dem notwendigen Fachwissen umgesetzt wird. Weitere Begriffe, die eng in Zusammenhang mit der SEO stehen sind Keywords, Reverse Engineering oder Linkpopularität.

So finden Unternehmen einen ganz hervorragenden Berater zur Suchmaschinenoptimierung

Es gibt Agenturen und SEO-Berater, an die sich ein Unternehmen wenden kann. Es liegt also eine große Auswahl in diesem Bereich vor. Aber was zeichnet einen hervorragenden SEO-Berater aus? Folgende Merkmale können vorteilhaft sein:

  • langjährige Erfahrung
  • viele positive Referenzen
  • persönliche Beratung
  • ganzheitliches und nachhaltiges Vorgehen
  • Einsatz bewährter SEO-Tools
  • Fokus auf die Zielgruppe(n)

Auf der Suche nach einer hervorragenden SEO-Beratung beschränken sich Unternehmen häufig auf die Region. Doch nicht immer gibt es vor Ort einen überdurchschnittlich versierten SEO-Berater. Manchmal gibt es sogar überhaupt keine SEO-Berater in der Nähe.

Das Internet und die modernen technischen Möglichkeiten erlauben es heute, auch eine SEO-Beratung von außerhalb in Anspruch zu nehmen. Über Online-Konferenzen, Telefonate und E-Mails lassen sich komplexe Beratungen ohne besondere Einschränkungen vornehmen.

Die Wahl zwischen einem selbstständigen SEO-Berater und der Beratung zur Suchmaschinenoptimierung einer SEO-Agentur

Die Entscheidung für oder gegen diese beiden Anbieter-Typen sind eher individuell. Bei der Entscheidung sollten die Unterschiede berücksichtigt werden. Ein SEO-Berater ist häufig in der Lage, eine besonders persönliche Beratung anzubieten. Allerdings können die allein arbeitenden SEO-Experten gegebenenfalls nur wenige Kunden gleichzeitig betreuen, sodass es eventuell schwieriger sein kann, Beratungstermine zu erhalten.

SEO-Agenturen arbeiten mit mehr Personal, sodass wahrscheinlich auch kurzfristiger Beratungstermine frei sein könnten. Allerdings haben Unternehmen häufig keinen persönlichen Ansprechpartner und Verträge werden häufig langfristig geschlossen.

Stundenlöhne und pauschale Festpreise: Kosten einer Beratung zur Suchmaschinenoptimierung können variieren

SEO-Berater und Agenturen werden entweder pro Stunde oder zum pauschalen Festpreis bezahlt. Die Stundensätze liegen meist im niedrigen dreistelligen Bereich, also zwischen 100 und 200 Euro. Pro Projekt kann mit pauschalen Festpreisen ab einem vierstelligen Betrag gerechnet werden. Häufig lohnt es sich, einen pauschalen Festpreis zu vereinbaren, um gutes Geld zu sparen.

chevron_left
chevron_right
expand_less