Neumarkt

CSU-Parteitag: Söder in Neumarkt

Delegierte und Funktionäre der CSU in der Oberpfalz haben sich zum Bezirksparteitag im Maybach-Museum in Neumarkt getroffen. Im Mittelpunkt stand die Fortschreibung des Grundsatzprogramms „Die Ordnung“, das nun unter dem Motto „Für ein neues Miteinander“ neu verfasst werden soll. Impulse dazu kamen vom CSU-Parteivorsitzenden Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident wurde triumphal empfangen und mit Standing Ovations begrüßt.

Söder: Bayern ist ein Lebensgefühl

Die CSU wolle bodenständig und heimatnah sein: Mehr Tracht, weniger vegetarisch, mehr Blasmusik, weniger gendern. Weltoffen und wertebestimmt wolle er sein und Bayern als Land der Hoffnung ausbauen, so der Parteivorsitzende in seiner einstündigen Rede im locker-leichten Plauderton. Söder fasste zusammen: „Bayern ist ein Lebensgefühl“.

Längere Lauffzeiten der Kernkraftwerke

Er forderte in der Krise: Warme Wohnungen, bezahlbare Lebensmittel, Energie für die Wirtschaft. Deutlich sprach sie Söder für die Rückkehr zur Atomkraftnutzung und längere Laufzeiten der bestehenden Kernkraftwerke aus. Immer wieder setzte er Seitenhiebe gegen die politische Opposition, vor allem die Grünen standen dabei im Visier Söders.

Belohnt wurde Söders Rede mit begeisterndem Beifall der Parteitags-Mitglieder.

(gb)

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

chevron_left
chevron_right
expand_less