Frombach

Frombach: Elektrobefischung durchgeführt

Bachforellen sind wichtig für den Fortbestand der Flussperlmuschel, die auch bei uns bedroht ist. In den Kiemen der Bachforellen nisten sich nämlich die Larven der Flussperlmuscheln ein und verbreiten diese im Bach oder im jeweiligen Fluss. Je mehr Bachforellen es gibt, desto mehr Flussperlmuscheln kommen auch vor.

Das Elektrofischen im Frombach und auch im Grenzbach im Steinwald wird im Frühjahr und im Herbst durchgeführt. In beiden Gewässern läuft das Flussperlmuschelprojekt. Das heißt, dass im Winter tausende von Bachforelleneier in Behältern in den Bächen ausgesetzt werden, um den Bestand von Bachforellen zu erhöhen. Mittel- und langfristig erhoffen sich die für daas Projekt Verantwortlichen, dass sich damit auch der Bestand an Flussperlmuscheln wieder erhöht.

(tb)

chevron_left
chevron_right
expand_less