Glanz der Weiblichkeit – welche Halsketten sind in den kommenden Jahren in Mode?

Was macht zeitlose Halsketten aus?

Zeitlose Halsketten sind oft minimalistisch, klassisch und haben nur dezente Verzierungen, sodass man sie auch nach vielen Jahren noch zu verschiedenen Outfits kombinieren kann. Einfache Halsketten aus Gold, Silber, Platin oder auch aus Perlen wirken dann zeitlos modern, wenn sie ohne viel Schnickschnack auskommen und eher dezent als extravagant wirken.

Welche Vorteile haben zeitlose Designs?

Mit zeitlosen Designs investieren Schmuckliebhaber in wertvolle Stücke, die auch nach vielen Jahren noch in Mode sind. So ist die Investition zwar zu Beginn etwas höher, aber durch die jahrzehntelange Nutzung gleicht sich dies wieder aus. Zeitlose Designs haben außerdem den Vorteil, dass sie ein Outfit aufwerten, aber nie als zu viel des Guten wahrgenommen werden. Zeitlose Halsketten wie etwa von www.orovivo.de sind dabei nicht nur sehr vielseitig tragbar, sondern auch wertbeständig – für einen späteren Verkauf oder das Vererben an Kinder und Enkelkinder also sehr gut geeignet.

Welche Halsketten-Modelle gibt es?

Unter den zeitlosen Halsketten gibt es viele verschiedene Varianten, etwa die klassischen, eleganten Perlenketten in verschiedenen Längen. Besonders zeitlos und zugleich modern sind weiße oder cremefarbene Perlen, die nicht allzu groß und damit dezent ausfallen. Dünne Silber- und Goldketten, wahlweise mit einem kleinen Anhänger oder ohne, liegen ebenfalls immer im Trend. Je dünner, desto zeitloser wirken sie, die Anhänger sollten eher klein und stilvoll ausfallen. Kleine Edelsteine sind bei zeitlosen Designs ebenfalls beliebt, große Klunker dagegen weniger. Über viele Jahre tragbar sind natürlich auch Medaillons, die mit einer individuellen Gravur oder einem Foto im Inneren versehen sind. Beim Design der Anhänger sind es zudem eher schlichte Formen, wie z. B. Federn oder Blätter, die einen zeitlosen Eindruck erwecken.

Tipp: Damit Halsketten auch nach vielen Jahren noch wie neu aussehen, sind eine sorgfältige Pflege und korrekte Aufbewahrung wichtig. Gold, Silber, aber auch Platin oder Perlen lassen sich mit den passenden Pflegemitteln und einer Aufbewahrung in einer Schmuckbox sehr lange in einem Topzustand halten.

Zu welchem Anlässen passen Halsketten?

Da zeitloser Schmuck optisch eher dezent ausfällt, sind Halsketten in einem solchen Design besonders vielseitig tragbar. Feine Silber- und Goldketten passen zum Freizeit- und Bürooutfit gleichermaßen, auch zu festlichen Anlässen ergänzen sie das Outfit perfekt. Mit einer zeitlosen eleganten Halskette lässt sich bei Damen das Dekolleté gezielt betonen, ohne überladen zu wirken.

Was ist sonst noch wichtig beim Kauf einer Halskette?

Wer in zeitlosen Schmuck investiert, sollte ein paar Dinge beachten. Hochwertige Materialien und eine Top-Verarbeitung sorgen dafür, dass Verschlüsse und Kettenteile nicht so schnell reißen oder auseinanderfallen. Halsketten sollten zudem gut zum eigenen Hautton passen. Manchen steht Gold einfach besser, bei anderen wiederum passt Silber- oder Platin-Schmuck deutlich besser zum Teint. Natürlich sollte der Schmuck immer dem persönlichen Geschmack entsprechen und sich gut mit den im Kleiderschrank verfügbaren Outfits kombinieren lassen.

(exb)

chevron_left
chevron_right
expand_less