Oberpfalz

Internationaler Tag des Notrufs

Wann die „112“ wählen?

Mit der Nummer 112 erreichen Sie den Rettungsdienst. Sie ist für akute, möglicherweise sogar lebensbedrohliche Notfälle reserviert. Deshalb die 112 wählen bei

  • Anzeichen für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall
  • Unfällen mit schweren Verletzungen
  • Ohnmacht/Bewusstlosigkeit
  • allergischer Schock (Anaphylaxie)
  • Asthmaanfall (anfallsartige Atemnot)
  • starken Schmerzen oder einem allergischen Schock

Wann die „116 117“ wählen?

Wer die 116 117 telefonisch wählt, ruft beim ärztlichen Bereitschaftsdienst an. Gewählt wird die Nummer bei dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen. Typische Fälle für den Bereitschaftsdienst sind beispielsweise:

  • Erkältungen/Grippale Infekte mit Fieber und Schmerzen
  • Infektionen von Hals, Nase, Ohren (HNO)
  • Magen-Darm-Infekte mit Brechdurchfall
  • Migräne
  • Hexenschuss

(mak)

chevron_left
chevron_right
expand_less