
Amberg
Marsrover und Escaperoomspiele an der OTH in Amberg
Die OTH Amberg-Weiden hat in Amberg zum zweiten Mal zum Digitaltag eingeladen. Schüler und andere Interessierte konnten sich bei Vorträgen und Workshops zum Thema Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz informieren.
Zum bundesweiten Digitaltag hat die OTH Amberg-Weiden bereits zum zweiten Mal in die Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik in Weiden eingeladen. Vornehmlich richtete sich das Angebot an Schüler, aber jeder, der sich für die Themen Digitalisierung und künstliche Intelligenz interessiert, war willkommen.
Ob Marsrover, die durch künstliche Intelligenz Objekte besser erkennen und umfahren können, ein virtueller Escaperoom, eine Station, an der die Schüler KI-generierte Bilder erstellen konnten oder Vorträge von Dozenten. Das Angebot beim Digitaltag war vielfältig. Ganz analog konnten die Schüler auch kleinen Holzfiguren leuchtende Augen verpassen.
Zudem stellte die OTH auch eine kleine automatisierte Fabrik vor, in der 3D-gedruckte Masken auf Laufbändern transportiert und von Roboterarmen sortiert werden. Damit testet die OTH neue Kommunikationstechniken und neue Geräte aus der Industrie. Mit dem Digitaltag wollte die Hochschule zeigen, dass die Digitalisierung viele berufliche Felder abdeckt und eine Perspektive für den späteren Werdegang der Schüler bietet.
(km)