
Iber bei Hahnbach
Neue Fahne, großes Fest: Fahrzeug- und Fahnenweihe in Iber bei Hahnbach steht an
Das Dorf Iber in der Gemeinde Hahnbach feiert ein besonderes Wochenende: Nach zwei Jahren Planung steht die sogenannte Fahrzeug- und Fahnenweihe an. Drei Tage lang erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gottesdienst und Festzug.
Die Katholische Landjugendbewegung Iber, kurz KLJB, bekommt eine neue Vereinsfahne. Anlass genug für ein ganzes Festwochenende mit kirchlicher Weihe, Live-Musik, Gottesdienst und Festzug durch das 300-Seelen-Dorf Iber in der Gemeinde Hahnbach.
Fahnenträger Maximilian Niebler war derjenige, der die Neuanschaffung angestoßen hat: „Ich habe gesagt, ich mache nur Fahnenträger, wenn eine neue Fahne kommt – und jetzt ist es so.“
Zwei Jahre Planung
Die Idee zur neuen Fahne entstand vor etwa zwei Jahren – und wurde nun Schritt für Schritt umgesetzt. Dieses Wochenende vom 4. bis 6. Juli wird die sogenannte „Fahrzeug- und Fahnenweihe“ gefeiert: mit einem Rockabend am Freitag, einer Party am Samstag und dem Weihe-Sonntag samt Festzug.
Geplant war ursprünglich auch die Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Iber. Doch das sorgt für eine kleine Planänderung: „Das Feuerwehrauto wurde bestellt, konnte aber nicht rechtzeitig geliefert werden“, erklärt Feuerwehr-Vorstand Tobias Spies. Bis zur Ankunft bleibt das alte Einsatzfahrzeug weiter im Dienst.
Das Programm:
- Freitag, 04. Juli:
- 19 Uhr: Bieranstich durch Bürgermeister Bernhard Lindner
- Ab 20 Uhr: Rockabend mit „Dammit Rules“ und „The Big Boners“
- Samstag, 05. Juli:
- 18 Uhr Festbetrieb
- 20 Uhr: Partyabend mit „Rundumadum“
- Sonntag, 06. Juli:
- 9 Uhr: Fahnenweihe in der Bruder-Konrad-Kirche
- Ab 11 Uhr: Mittagstisch
- 14 Uhr: Festzug
- Ab 15 Uhr: Ausklang mit „Stockerholzer Boum“
Ein Gemeinschaftsprojekt
Mehr als 100 Helferinnen und Helfer sind rund um das Festwochenende im Einsatz – darunter KLJB-Mitglieder, Feuerwehrleute, Dorfbewohner und Freunde des Vereins.
„Es ist viel Arbeit, aber wenn alle zusammenhelfen und der Spaß an oberster Stelle steht ist es eine tolle Sache“, sagt Fiona Esche von der KLJB-Vorstandschaft.
(kw)