Kulturfreitag: Schulgeschichten und andere Museen in Auerbach
Im Kulturfreitag geht’s ins Museum 34 in Auerbach. Vom Bergbaukeller über einen „Geschichtsschrank“ bis zur Sonderausstellung über Auerbacher Schulen – hier wird Vergangenheit greifbar. Zum Abschluss: 180 Stufen auf den Kirchturm mit Blick über die Stadt.
Kulturfreitag: Schulgeschichten und andere Museen in Auerbach (Wh.)
Im Kulturfreitag geht’s ins Museum 34 in Auerbach. Vom Bergbaukeller über einen „Geschichtsschrank“ bis zur Sonderausstellung über Auerbacher Schulen – hier wird Vergangenheit greifbar. Zum Abschluss: 180 Stufen auf den Kirchturm mit Blick über die Stadt.
Kulturfreitag: Schulgeschichten und andere Museen in Auerbach (Wh.)
Im Kulturfreitag geht’s ins Museum 34 in Auerbach. Vom Bergbaukeller über einen „Geschichtsschrank“ bis zur Sonderausstellung über Auerbacher Schulen – hier wird Vergangenheit greifbar. Zum Abschluss: 180 Stufen auf den Kirchturm mit Blick über die Stadt.
Kulturfreitag: Schulgeschichten und andere Museen in Auerbach (Wh.)
Im Kulturfreitag geht’s ins Museum 34 in Auerbach. Vom Bergbaukeller über einen „Geschichtsschrank“ bis zur Sonderausstellung über Auerbacher Schulen – hier wird Vergangenheit greifbar. Zum Abschluss: 180 Stufen auf den Kirchturm mit Blick über die Stadt.
Kulturfreitag: Schulgeschichten und andere Museen in Auerbach (Wh.)
Im Kulturfreitag geht’s ins Museum 34 in Auerbach. Vom Bergbaukeller über einen „Geschichtsschrank“ bis zur Sonderausstellung über Auerbacher Schulen – hier wird Vergangenheit greifbar. Zum Abschluss: 180 Stufen auf den Kirchturm mit Blick über die Stadt.
Kulturfreitag: Schulgeschichten und andere Museen in Auerbach (Wh.)
Im Kulturfreitag geht’s ins Museum 34 in Auerbach. Vom Bergbaukeller über einen „Geschichtsschrank“ bis zur Sonderausstellung über Auerbacher Schulen – hier wird Vergangenheit greifbar. Zum Abschluss: 180 Stufen auf den Kirchturm mit Blick über die Stadt.