Leuchtenberg

LTO-Spielprogrammauftakt für das Jahr 2022 mit „Der Beutelschneider“

„Kultur lebt“ – das verkündete feierlich Wolfgang Meidenbauer, Geschäftsführer des LTO, zur Eröffnung des Spielprogramms 2022 des Landestheaters Oberpfalz. Mit dem Stück „Der Beutelschneider“ von Leonhard Michael Seidl ist nun der Startschuss dazu gefallen und das unter der Regie von Nicole Schymiczek. Insgesamt neun Darsteller präsentieren ab nun noch weitere sieben Mal die Skandalkomödie auf der Bühne.

Das Stück „Der Beutelschneider“ lehnt sich an das Werk „Tartuffe“ des französichen Dichters Moliere an. Leonhard Michael Seidl hat das Ausgangswerk weiterentwickelt und in Bayerischer Mundart verfasst. Der fanzösische Dichter Moliere sorgte mit seinem Werk bereits zu seiner Zeit für Empörung. Deshalb galt das Ursprungswerk zu seiner Zeit als Skandalkomödie und durfte deswegen auch nicht auf der Bühne gezeigt werden.

Inhaltich geht es um den Halunken „Dadü“. Mit viel Menschenkenntnis schleicht er sich in das Haus eines reichen Kaufmanns ein und bringt dort mit halblegalen Tricks dessen Vermögen und das Haus an sich. Auch die Frau des Kaufmanns versucht er zu verführen und schafft es zudem den Kaufmann hinter Gitter zu bringen.

Insgesamt neun Darsteller präsentieren ab nun noch weitere sieben Male die Skandalkomödie auf der Bühne.

(mak)

chevron_left
chevron_right
expand_less