
Amberg
Leuchtturmprojekt für frühpädagogische Medienerziehung
In Amberg ist heute die Pixel-Werkstatt eingeweiht worden. Sie ist ein Leuchtturm-Projekt für frühpädagogische Medienerziehung.
Digitale Spielsachen und Lerntools – das ist nicht erst die Zukunft, sondern schon die Gegenwart. Natürlich spielen Kinder im Kindergarten auch heute noch klassische Spiele. Aber die Digitalisierung macht auch vor den mehr als 10.000 Kitas in Bayern nicht Halt. Kindergärten sollen Kinder inzwischen auch früh beim Umgang mit digitalen Medien schulen. Um sich dafür Input zu holen, hat das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz heute in Amberg die Pixel-Werkstatt eröffnet.
Digitale Medien und Kinder – es ist kein einfaches Thema. Viele Eltern wollen die Kinder möglichst lange von Tablet, Smartphone, Smart-TV und Co. fernhalten. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny kennt die Diskussionen um Digitalisierung der Kindergärten und Schulen. Viele Eltern würden oft ablehnend reagieren. Laut Cerny fürchten sie, ihre Kinder an die digitale Welt zu verlieren.
Cerny ist auch der Meinung, dass es seine Generation einfacher gehabt hätte – immerhin konnte sie langsam mit den digitalen Medien vertraut werden. Kinder werden in diese neue, digitalisierte Welt geboren. Daher auch die Wichtigkeit der Pixel-Werkstatt.
Amberg hat die erste Pixel-Werkstatt. Aber es soll künftig noch mehr davon in Bayern geben. Solange aber ist die Oberpfalz Vorreiter in der frühpädagogischen Medienerziehung.
(mz)