
Amberg/Weiden
Preis für OTH-Student
VDE Bayern (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) zeichnete Sebastian Steindl von der OTH mit einem Preis aus.
Sebastian Steindl von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden hat für seine Masterarbeit jetzt den VDE Bayern Award erhalten. Mit dem Preis zeichnet der VDE Bayern herausragende technische und wissenschaftliche Leistungen sowie Schulen mit herausragenden MINT-Initiativen und innovative Firmengründungen aus.
Deep Learning-Ansätze zur Klassifikation von Thorax-Röntgenbildern
Weltweit werden jährlich rund zwei Milliarden Röntgenbilder des Brustkorbs angefertigt: Sie sind meist der erste Diagnoseschritt, wenn der Verdacht einer Lungen- oder Herzkrankheit im Raum steht. Es liegt also ein riesengroßer Fundus an Bildern vor, um solche Diagnosen mit Hilfe von Deep Learning-Verfahren zu automatisieren – ein großer Vorteil etwa in Entwicklungsländern, wo kaum Fachärzte verfügbar sind. Sebastian Steindl kombiniert in seiner Masterarbeit nach umfassender Literaturrecherche eine Vielzahl von Deep Learning-Ansätzen zur Klassifikation von Thorax-Röntgenbildern. Aus der entstandenen Modellbibliothek bildet er anhand eines Algorithmus ein Ensemble, einen Zusammenschluss von Einzelmodellen. Bei einem internationalen Wettbewerb diagnostizierte sein Verfahren Lungenkrankheiten im Durchschnitt mit einer höheren Genauigkeit als zwei der drei teilnehmenden Radiologen.
In seinem Promotionsvorhaben am Innovations- und Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz der OTH Amberg-Weiden forscht Sebastian Steindl nun im Themenfeld „Erklärbare KI“. Seine Arbeit trägt zum Transfer von Methoden der Künstlichen Intelligenz in konkrete Anwendungen bei.
Die weiteren Preisträger
Kategorie Wissenschaft:
Dr. Inga Abel, Dissertation
Dr. Josef Knapp, Dissertation
Dr. Tobias Laas, Dissertation
Felix Oberhansl, Masterarbeit
Benjamin Bogenberger, Bachelorarbeit, alle Technische Universität München
Dr. Kilin Shi, Dissertation
Samuel Faber, Masterarbeit
Lena Krabbe, Masterarbeit
Anna Meyer, Masterarbeit
Eva Nistler, Bachelorarbeit, alle Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Dr. Stefan Geißler, Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kategorie Wirtschaft:
BAVERTIS GmbH, München
Kategorie Schule:
Gymnasium Berchtesgaden
Gymnasium der Regensburger Domspatzen
Ortenburg-Gymnasium, Oberviechtach