
Neustadt an der Waldnaab
Acryl Pouring: Kunst- und Kulturverein Hausfluss
Gemeinsam mit dem Kunst- und Kulturverein Hausfluss in Neustadt probieren wir die neue Kunsttechnik „Acryl Pouring“ aus. Hier gibt es die Anleitung dazu.
Acryl Pouring ist eine flüssige Malerei, besser gesagt eine Kunsttechnik bei der verdünnte Acrylfarbe auf eine Leinwand gekippt werden, um abstrakte Kunstwerke zu erschaffen. Dafür benötigen Künstler neben der Acrylfarbe auch ein spezielles Medium das dafür sorgt, dass die Farbe fließfähiger wird. Optional kann auch noch mit Silikonöl gearbeitet werden, das sorgt für tolle Zellenmuster. Die Konsistenz ist entscheidend für das Endergebnis. Denn die Fließfähigkeit sollte bei jeder Farbe gleich sein, sonst gibt es ein Gemansche und Gepampe. Am besten sollten die Farben von einer hochwertigen Marke sein und die gleiche Wertung haben. Die Wertung der Farbe steht immer auf den Flaschen.
Benötigt wird: Acyrlfarbe (unterschiedliche Farben), Pouring Medium, Silikonöl, Leinwand, Wasser, kleine Rührstäbchen, Becher
- Die Farben in einzelne Becher geben.
- Pouring Medium in die Becher schütten bis es eine sahnig-artige Konsistenz entsteht.
- Ein bis drei Tropfen Silikonöl in jeden Becher.
- In einen extra Beitrag die Farben aufeinander schütten/schichten.
- Becher mit den Farbschichten auf die mit Wasser befeuchtete Leinwand kippen. (mittig)
- Kurz warten, dann Becher hochheben.
- Leinwand hin und her kippen → so verteilt sich die Farbe besser.
- In Dunklem Raum für mindestens 4-5 Tage trocknen lassen.
- FERTIG 🙂
(ls)