Bodenwöhr
25 Jahre Jacobator-Tradition in Bodenwöhr
Frisches Bier mit alter Tradition: Der Doppelbock aus Bodenwöhr wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Der Starkbier-Anstich in der Familienbrauerei Jacob wurde deshalb mehr denn je zu einem grandiosen Fest.
Sie wird in Bayern die fünfte Jahreszeit genannt. Und die ist jetzt angebrochen. Die Starkbierzeit ist ein Kulturgut an sich. Einst wurde sie für das Fasten erfunden – Liquida non frangunt ieunum – Flüssiges bricht Fasten nicht, doch heute hat die Starkbierzeit nichts mehr mit dem Fasten zu tun. Im Gegenteil. Es wird regelrecht geschlemmt. Es schmeckt ja auch so unsagbar gut. Den besten Ruf genießt zum Beispiel der Jacobator der Doppelbock aus Bodenwöhr. Und der wird heuer 25 Jahre alt. Dazu gratulierte die Bayerische Bierkönigin Linnea Klee, die auch das erste Fass Jacobator anzapfte.
Traditionell hielt Fastenprediger Dr. Frieder Roßkopf von den Tanngrindler Musikanten die Starkbierrede. Josef Piendl alias Bäff sorgte für Gstanzln und führte durch das Programm – nach der schwungvollen Begrüßung durch Brauereichef Marcus Jacob.
(gb)