Vohenstrauß

Zwiefachentag in Vohenstrauß begeistert Tanzfans

Vohenstrauß stand ganz im Zeichen des Zwiefachen: Der siebte Zwiefachentag des Bezirks Oberpfalz zog zahlreiche Musik- und Tanzbegeisterte in die Stadt. In fünf verschiedenen Wirtshäusern wurde am Samstagabend getanzt, musiziert und gefeiert. Der Zwiefache, ein traditioneller Volkstanz mit ungewöhnlichen Taktwechseln zwischen Drei- und Zweivierteltakt, gilt als charakteristisches Element oberpfälzischer Musikkultur. Seit 2016 ist er offiziell als immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Bereits am Vormittag eröffnete Bürgermeister Andreas Wutzlhofer den Veranstaltungstag gemeinsam mit Bezirkstagspräsident Franz Löffler und Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl im Rathaus. Für Vohenstrauß bedeutete die Ausrichtung des Zwiefachentags sowohl kulturelle Würdigung als auch öffentliches Interesse. Besonders die Verbindung von Tradition und sozialer Begegnung spielte dabei eine zentrale Rolle.

Workshops fördern den Erhalt des Kulturerbes

Im weiteren Verlauf des Tages wurden in verschiedenen Workshops Grundlagen und Feinheiten des Zwiefachen vermittelt. Neben erfahrenen Tänzern konnten sich auch Einsteiger an der komplexen Rhythmik des Tanzes versuchen. Begleitet wurden die Angebote von Expertinnen wie der Tanzpädagogin und Kulturanthropologin Corina Oosterveen, die den Zwiefachen als einzigartig hervorhob.

Am Abend verlagerte sich das Geschehen dann in die lokale Gastronomie. In geselliger Atmosphäre wurde dort nicht nur getanzt, sondern auch der gemeinschaftsstiftende Aspekt der Musik betont. Der siebte Zwiefachentag bestätigte damit erneut seine Rolle als Plattform zur Pflege regionaler Kultur und als generationsübergreifendes Begegnungsformat.

(pg)

chevron_left
chevron_right
expand_less