
Schwandorf
Internationale Pflegetagung: Erfahrungsaustausch der Fachkräfte
Der Pflegefachkräftemangel in Deutschland ist kein Einzelfall. Bei einem Pflegefachkräftetreffen in Schwandorf konnten sich Pfleger aus verschiedenen Ländern über die Situation austauschen.
Florence Nightingale gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege. Zum 205. Geburtstag der britischen Reformerin veranstalteten die Pflegefachkraft Pavlina Vencova und die VHS Schwandorf ein internationales Fachkräftetreffen. Ziel: Austausch, Vernetzung und ein gemeinsamer Blick auf die Herausforderungen im Pflegebereich.
Pflege weltweit: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Pflegekräfte aus Deutschland, Russland, Indien und Tschechien berichteten über ihre Erfahrungen. Alfiia Nasyrova aus Russland machte deutlich, wie groß die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind – besonders bei der Ausstattung der Kliniken. Viele Pflegekräfte wechseln in den privaten Sektor, weil dort die Bedingungen besser sind. Die internationale Diskussion zeigte: voneinander lernen lohnt sich.
Ein europaweites Problem
Der Fachkräftemangel betrifft ganz Europa. In Tschechien etwa droht in den kommenden Jahren ein weiterer personeller Einbruch. Die Veranstalterin des Treffens will die gesammelten Erkenntnisse nun an die Politik weitergeben. Denn klar ist: Nur wenn Pflege grenzüberschreitend gedacht wird, können nachhaltige Lösungen entstehen – ganz im Geist von Florence Nightingale.
(kw)