
Weiden
Elly-Heuss-Tänzerinnen qualifizieren sich in Schulwettbewerb für Bundesfinale
Schülerinnen des Elly-Heuss-Gymnasiums haben sich für das Bundesfinale des Schulwettbewerbs Tanzen qualifiziert. Alle vier Wettkampfgruppen der Schule haben auf Bezirks- und Landesebene mit ihren Auftritten überzeugt.
Es ist gut für die Koordination, die Beweglichkeit und fürs Gehirn: Tanzen. Studien haben sogar gezeigt, dass Tanzen das Demenzrisiko senken kann. Tanzen ist eine der ältesten menschlichen Ausdrucksformen und sorgt als Sport für viele positive Effekte. Die Schülerinnen des Elly-Heuss-Gymnasiums in Weiden tanzen nicht nur mit sehr viel Leidenschaft – sondern auch mit Erfolg.
Sie haben sich im Schulsportlichen Wettbewerb des Deutschen Tanzsportverbands gegen andere Bayerische Schultanzgruppen durchgesetzt. Drei Wettbewerbsgruppen der Schule holten beim Landesfinale in Gersthofen bei Augsburg einmal Gold und zweimal Silber und haben sich damit den Einzug ins Bundesfinale an diesem Samstag gesichert. Eine vierte Wettbewerbsgruppe hatte sich bereits zuvor mit dem 1. Platz beim Bezirkswettbewerb für das Bundesfinale qualifiziert.
Am Samstag geht es nun gemeinsam mit Lehrerin Anja Hecht nach Bad Blankenburg in Thüringen. „Da sind 700 Schüler von 42 Schulen aus 11 Bundesländern dabei.“, erzählt Hecht. „Also das wird ein abenteuerreicher Tag für uns werden.“
Einmal in der Woche trainieren die Schülerinnen. Los geht’s natürlich mit Aufwärmen und Dehnen, dann üben sie die Tanzschritte. Die Gruppen arbeiten in den Kategorien Künstlerischer Tanz, Gesellschaftstanz oder Rock’n Roll. Je älter die Schülerinnen sind, desto mehr dürfen sie auch mitentscheiden. Bei der Altersklasse 1 im Künstlerischen Tanz, also den älteren Mädchen, haben die Tänzerinnen selbst die Choreografie entwickelt. Die Schülerinnen haben sich dabei vor allem von der Musik inspirieren lassen – und sie hatten bei der Entwicklung der Choreografie immer das feste Ziel vor Augen: Den Einzug ins Bundesfinale. Der Tanz sollte deswegen auch einen gewissen „Wow-Faktor“ haben, um die Jury zu überzeugen.
Das Elly-Heuss-Gymnasium ist eine sogenannte Stützpunktschule Tanz. Tanzen hat hier also einen hohen Stellenwert. Manche Schülerinnen sind extra deswegen ans Elly gekommen, erzählen sie uns. Sie tanzen aus Leidenschaft. Wer die Schülerinnen selbst tanzen sehen will, hat dazu am 25. und 26. Juli in der Max-Reger-Halle die Möglichkeit. Unter dem Motto „Ellywood – Dance, Lights, Action!“. Karten gibt es hier.
(az)