
Amberg
10 Jahre Inklusionsbündnis der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach
Zehn Jahre besteht bereits das Inklusionsbündnis der Stadt Amberg mit dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Bei der jährlichen Plenumsversammlung hat das Bündnis einen neuen Inklusionsbeirat gewählt.
10 Jahre Inklusionsbündnis der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach. Bei der jährlichen Plenumsversammlung hat das Bündnis einen neuen Inklusionsbeirat gewählt. In den 10 Jahren hat das Bündnis Inklusionsbeauftragte in jede Kommune etabliert und mehrere Informationskampagnen und Fortbildungsangebote organisiert.
Mehr Barrierefreiheit seit Gründung
Seit Gründung des Inklusionsbündnisses hat sich die Barrierefreiheit bei Gebäuden im Landkreis Amberg-Sulzbach verbessert. Vor allem Rampen an Stufen und Treppen seien vermehrt im Landkreis zu finden, findet der stellvertretende Landrat Michael Rischke. Herausforderungen bei der Barrierefreiheit von Gebäuden sieht der Inklusionsbeiratsvorsitzende Georg Dietrich vor allem beim Denkmalschutz und dem Brandschutz. Eine hundertprozentige Barrierefreiheit gebe es ihm zufolge so gut wie nie.
Stadt Amberg will auch barrierefrei werden
Die Stadt Amberg zeigt sich ebenfalls bemüht Barrieren abzubauen. So sollen laut Oberbürgermeister Michael Cerny der Bahnhof und der Busbahnhof sowie das Bürgerbüro barrierefrei werden. Probleme sieht er aber in der historischen Altstadt. Dort sei es nicht so einfach ein barrierefreies Pflaster hinzubekommen. Hinzu kommen die hohen Kosten für die Umbaumaßnahmen.
(km)