
Bad Neualbenreuth
Zweiter Essbarer Wildpflanzenpark in Bayern eröffnet
Essbare Wildpflanzen entdecken, die Natur genießen und dabei noch etwas für die Gesundheit tun – all das ist jetzt im neuen Wildpflanzenpark in Bad Neualbenreuth möglich.
Im Mai wurde der zweite Wildpflanzenpark seiner Art in Bayern feierlich in Bad Neualbenreuth eröffnet. Auf einem etwa neun Kilometer langen Rundweg haben Besucher die Möglichkeit, im gesamten Gemeindegebiet heimische, essbare Wildpflanzen zu entdecken – von Kräutern bis hin zu Obstbäumen. Der „Essbare WildpflanzenPark“ (EWILPA) verfolgt das Ziel, Parks und Landschaften gezielt mit essbaren Wildpflanzen zu bereichern, nicht nur mit Kräutern, sondern auch mit Sträuchern, Stauden und Bäumen. So entstehen naturnahe Erholungsräume, die gleichzeitig einen kulinarischen Mehrwert bieten.
Essbare Wildpflanzen gelten als wahre Kraftpakete der Natur. Im Vergleich zu vielen Kulturpflanzen enthalten sie bis zu zehnmal mehr Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Antioxidantien. Wer regelmäßig Wildpflanzen in seine Ernährung integriert, kann laut Dr. Markus Strauß, dem Initiator des Projekts, von ihren positiven Auswirkungen auf Vitalität und Gesundheit profitieren.
Bürgermeister Klaus Meyer sieht in dem Projekt einen erheblichen Mehrwert für die Gemeinde, sowohl für Einheimische als auch für Gäste. Besonders profitieren könnte auch die regionale Gastronomie, indem Wildpflanzen in den Gerichten verwendet werden. Der Park stärkt nicht nur das Naturbewusstsein, sondern fördert auch den sanften Tourismus in der Region.
(ez)