Weiden

30 Jahre Sicherheitswacht Weiden: Ehrenamtler im Einsatz für die Sicherheit

Im Weidener Rathaus herrscht Feierstimmung: Die Sicherheitswacht Weiden feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Die Kleidung der Sicherheitswächter ähnelt der der Polizei – doch Polizisten sind sie nicht. Sie sind ehrenamtliche Helfer, die mit Herzblut für ihre Stadt im Einsatz sind. Die Sicherheitswächter sind auf Streife in Parkanlagen, auf Spielplätzen oder in der Innenstadt. Ihre Präsenz soll Sicherheit vermitteln und die Sicherheitswacht zu einem Ansprechpartner für ihre Mitmenschen machen.

Zum 30-jährigen Jubiläum stattete auch Polizeipräsident Thomas Schöniger den Weidenern einen Besuch ab. In Zeiten, in denen ehrenamtliches Engagement vielerorts zurückgeht, ist er stolz auf die Sicherheitswacht: Bayernweit, und gerade in der Oberpfalz, habe die Sicherheitswacht an Stärke gewonnen. Für Schöniger ist sie wie ein verlängerter Arm der Polizei, der den Beamten bei den täglichen Aufgaben zur Seite steht.

Nachwuchs gesucht

Engagieren kann sich bei der Sicherheitswacht jeder zwischen 18 und 62 Jahren. Vor dem Einsatz als Sicherheitswächter stehen allerdings ein Auswahlprozess und eine Schulung. Für das Ehrenamt sollten Anwärter mindestens fünf Stunden im Monat mitbringen – dieser Aufwand wird auch mit 8 Euro in der Stunde entschädigt.

Ein besonderes Highlight der Feier war die Ehrung von zwei Urgesteinen: Jürgen Renner und Stefan Zrenner. Beide sind seit dem ersten Tag dabei – 30 Jahre im Dienst für die Sicherheit der Stadt. Für Stefan Zrenner markierte der Tag nicht nur ein Jubiläum, sondern auch seinen Abschied von der Sicherheitswacht. Er blickt zurück auf eine Zeit voller schöner Erinnerungen und den ein oder anderen aufregenden Einsatz. Doch der Alltag als Sicherheitswächter, der sei die meiste Zeit eigentlich ganz unspektakulär gewesen.

(sb)

chevron_left
chevron_right
expand_less