
Gesundheitstipp
Stoffwechsel–Boost mit Löwenzahn
Den Stoffwechsel mit Löwenzahn ganz natürlich ankurbeln. Kräuterexpertin Gabriele Bräutigam erklärt, inwiefern die Pflanze verwendet werden kann.
Er wächst auf Wiesen und Äckern und ist weit verbreitet: Der Löwenzahn. Der Löwenzahn ist als die Nummer eins für jede Frühjahrs-Kur bekannt. Denn er enthält sanfte Bitterstoffe, die den Stoffwechsel aktivieren können, so Kräuterexpertin Gabriele Bräutigam. Der Löwenzahn beseitige zudem das Völlegefühl im Magen und verbessere die Nährstoffaufnahme.
Generell können alle Teile des Löwenszahn gegessen und verwendet werden. Dass Löwenzahn giftig ist, sei ein Gerücht, so Gabriele Bräutigam. Dennoch ist bei der Anwendung des Frühjahrsgewächses auf Eines zu achten: Für Menschen, die beispielsweise unter Gallensteine leiden, gilt: auf den Verzehr von Löwenzahn verzichten.
Um den Stoffwechsel mit Löwenzahn auf Vordermann zu bringen, empfiehlt Bräutigam: selbstgemachte Löwenzahnbutter.
Was sich noch so alles aus dem Löwenzahn machen lässt und wie die Löwenzahnbutter ganz einfach selbst hergestellt werden kann, das sehen Sie im Video.
Weitere Informationen zur Kräuterexpertin Gabriele Bräutigam finden Sie unter www.herbalista.eu.
(mak)